#Weniger Sozialleistungen bei Teilzeit? Eigentlich …

… sollte man derart absurde Vorschläge am besten „net amoi“ ignorieren. Geht allerdings in diesem Fall leider nicht wirklich. Weil sie – insbesondere wenn sie seitens eines Regierungsmitglieds kommen – verunsichern. Darum zuallererst: Wir haben die Valorisierung von Sozial- und Familienleistungen sicher nicht durchgesetzt, um diese dann ausgerechnet jenen, die sie besonders brauchen – nämlich überwiegend teilzeitbeschäftigten Frauen und armutsgefährdeten Familien – zu kürzen. Also: Kommt sicher nicht.
Abseits vom sozialpolitisch Grundsätzlichen, lassen die Überlegungen des Arbeitsministers einige Fragen offen. Nämlich was konkret überhaupt gemeint war. Was denn überhaupt gekürzt werden sollte. Ein paar Anmerkungen.

„#Weniger Sozialleistungen bei Teilzeit? Eigentlich …“ weiterlesen

#Neuer Arbeitsminister und große Herausforderungen – Video

Meine heutige Rede zur Vorstellung des neuen Arbeitsministers Martin Kocher und wo wir Grüne die großen Herausforderungen am Arbeitsmarkt sehen:

Eine der wichtigsten Maßnahmene wird der Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit sein. Aktuell sind 170.000 Menschen von Langzeitbeschäftigungslosigkeit betroffen. Längst nicht nur Folge der Corona-Epidemie – sondern noch Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise aus 2008 und Folgejahren. „#Neuer Arbeitsminister und große Herausforderungen – Video“ weiterlesen