#Beschlossen: Ein nächster Schritt gegen Kinderarmut

Gestern hat der Nationalrat den zweiten Teil des Pakets für Kinder aus armutsgefährdeten Familien, ein Paket zur Eindämmung von Kinderarmut – beschlossen. Kinder, deren Eltern

    • die Mindestsicherung bzw. Sozialhilfe,
    • Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe,
    • eine Ausgleichszulage beziehen
    • oder alleinerziehend bzw. alleinverdienend bis 2000 Euro brutto/Monat

sind, erhalten zu den aktuell bestehenden Familienleistungen (wie Familienbeihilfe, Kinderabsetzbetrag, Kindermehrbetrag, Kinderzuschlag in der Sozialhilfe, Familienzuschlag im ALG bzw. in der NH) zusätzlich 60 Euro monatlich je Kind – und das über eineinhalb Jahre, von Juli 2023 bis Dezember 2024.

„#Beschlossen: Ein nächster Schritt gegen Kinderarmut“ weiterlesen

#Bekämpfung von Kinderarmut – Video

Heute wird die Erhöhung der Notstandshilfe auf Arbeitslosengeld sowie die Verlängerung des Berufst- und Einkommensschutzes für die Dauer der Corona-Krise beschlossen. Zusätzlich gibt es 30 Mio. mehr im Familienhärtefonds – auch für Familien, die schon vor Corona von Arbeitslosigkeit betroffen waren oder die Mindestsicherung beziehen.
Ein Beitrag zur Bekämpfung von Kinderarmut in der Krise.

Meine Rede dazu, ab 0:47!

„#Bekämpfung von Kinderarmut – Video“ weiterlesen